An die Paddel, fertig, los! 16. Auflage SILBERSTROM Drachenbootrennen 2025 (06.09.2025)

Am Samstag, den 13. September 2025, ist es wieder soweit: Das beliebte SILBERSTROM-Drachenbootrennen am Filzteich geht in eine neue Runde. Der idyllisch gelegene See – eine der ältes-ten Talsperren Sachsens – wird erneut zum Schauplatz spannender Rennen und ausgelassener Stim-mung.

Ab 9:00 Uhr treten über 600 Teilnehmer in fantasievollen Outfits in den Rennklassen Open und Mixed gegeneinander an. In der Open-Klasse ist die Teamzusammensetzung frei, in der Mixed-Klasse müs-sen mindestens sechs Frauen mit paddeln. Gestartet wird jeweils in Vierergruppen. Drachenboote, Steuerleute und die komplette Ausrüstung werden gestellt. Neben Kraft, Ausdauer und sportlichem Ehrgeiz steht vor allem der Spaß im Vordergrund!

Nach der wetterbedingten Absage im Jahr 2024 ist die Vorfreude in diesem Jahr besonders groß. Si-cher ist: In der Klasse Open wird es einen neuen Sieger geben – das Siegerteam von 2023, die Police Academy, nimmt 2025 nicht teil. In der Klasse Mixed wollen die Zwickinger ihren Titel mit allen Mitteln verteidigen. Auch das Team der Stadtwerke Schneeberg, Ylvi und die Silberstromer, ist wieder mit am Start.

Das Drachenbootrennen ist längst mehr als ein Sportevent – es ist ein echtes Fest für die ganze Fami-lie. Neben den spannenden Wettkämpfen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmen-programm. Neben Imbiss- und Getränkeständen wartet 2025 ein ganz besonderes Highlight: Der neue SILBERSTROM EXPRESS – auch bekannt als Tschu-Tschu-Bahn – dreht zwischen 11:00 und 15:00 Uhr im 45-Minuten-Takt seine Runden durch die schöne Neustädtler Bergbaulandschaft.

Inhaber der SILBERSTROM CARD erhalten freien Eintritt zum Drachenbootrennen!

Saisonabschluss: Gemeinsames Abbaden am Filzteich

Am 14. September 2025 endet die diesjährige Badesaison am Filzteich mit dem traditionellen Abba-den. Unter dem Motto „Abbaden für alle“ sind alle Badefreunde – ob auf zwei oder vier Beinen – herzlich eingeladen, noch einmal ins Wasser zu springen. Auch sozial verträgliche Hunde sind herzlich willkommen.

Janice Kaiser
Geschäftsführerin
Stadtwerke Schneeberg GmbH
06.09.2025